Wasser, Klima und Außenraum neu gedacht
									Sammle Regenwasser fürs Gartenbewässern, die Toilette oder die Waschmaschine. Das entlastet Kanalisation und spart Trinkwasser. Achte auf Filterstufen und getrennte Leitungen. Teile deine Dachfläche, wir zeigen dir, wie viel Regenwasser du im Jahresverlauf nutzen könntest.								
				Wasser, Klima und Außenraum neu gedacht
									Begrünte Dächer kühlen im Sommer, speichern Regen und fördern Biodiversität. Fassadenbegrünung schützt Putz und verbessert das Mikroklima. Ein Architekt aus Wien erzählte uns, wie Efeu seinen Hof hörbar leiser machte. Poste deine Lieblingspflanzen, wir empfehlen Schichtaufbauten.								
				Wasser, Klima und Außenraum neu gedacht
									Außenliegende Verschattung, Dachüberstände und Laubbäume halten Räume kühl. Nachtlüftung und Speichermassen verbessern die Behaglichkeit. Plane zuerst passiv, dann aktiv. Schreibe uns deine Temperatursorgen, wir teilen erprobte Maßnahmen für heiße Tage ohne Klimagerät.								
				 
				 
															 
															